- Minecraft Version
-
- 1.20
- 1.19
- 1.18
- 1.17
- 1.16
- 1.15
- 1.14
- 1.13
- 1.12
- 1.11
- 1.10
- 1.9
- 1.8
- 1.7
- 1.6
- 1.5
- 1.4
- 1.3
- 1.2
- 1.1
- 1.0
Mit diesem Ban System Plugin hast du Zugriff auf eine Vielzahl an Befehlen und ein Admin-Webinterface, um unerwünschte Spieler von deinem Server zu bannen.
Jede einzelne Nachricht ist konfigurierbar.
_______________________________________________________________________
Web Admin Panel:
Es gibt auch eine Website, die dir hilft, die Banns zu verwalten.
Du kannst Spieler bannen, entbannen, deren Ban-Historie anzeigen oder bearbeiten und mehr.
Zusätzlich gibt es ein Dashboard, auf dem du Statistiken über deine Banns einsehen kannst, wie z.B. die häufigsten Banngründe.
Das Webinterface verfügt auch über ein Permissions-System.
Der Quellcode der Website und des Plugins ist enthalten!
Weitere Details unten!
_______________________________________________________________________
Befehle:
Jede einzelne Nachricht ist konfigurierbar.
_______________________________________________________________________
Web Admin Panel:
Es gibt auch eine Website, die dir hilft, die Banns zu verwalten.
Du kannst Spieler bannen, entbannen, deren Ban-Historie anzeigen oder bearbeiten und mehr.
Zusätzlich gibt es ein Dashboard, auf dem du Statistiken über deine Banns einsehen kannst, wie z.B. die häufigsten Banngründe.
Das Webinterface verfügt auch über ein Permissions-System.
Der Quellcode der Website und des Plugins ist enthalten!
Weitere Details unten!
_______________________________________________________________________
Befehle:
- /ban [spieler] [zeit] [grund] - Bannt einen Spieler für eine bestimmte Zeit. Wenn keine Zeit angegeben wird, ist der Bann dauerhaft.
- /ban [spieler] #<template-id> - Bannt einen Spieler mit einer spezifischen Bannvorlage.
- /unban [spieler] [grund] - Entbannt einen Spieler.
- /baninfo [spieler] - Zeigt alle aktuellen und vergangenen Banns eines bestimmten Spielers an.
- /clearbans [spieler] - Löscht alle Ban-Einträge eines bestimmten Spielers.
- /bantemplate list - Listet alle verfügbaren Bannvorlagen auf.
- /bantemplate add <zeit> <grund> - Fügt eine neue Vorlage hinzu.
- /bantemplate edit <id> <zeit> <grund> - Bearbeitet eine bestehende Vorlage.
- /bantemplate remove <id> - Entfernt eine Vorlage mit der angegebenen ID.
_________________________________________________________________________
Berechtigungen:
Berechtigungen:
- bansystem.ban - Erlaubt die Nutzung des /ban Befehls
- bansystem.ban.permanent - Erlaubt das permanente Bannen
- bansystem.ban.<GRUPPE> - Erlaubt das zeitlich begrenzte Bannen
- bansystem.unban - Erlaubt das Entbannen
- bansystem.baninfo - Erlaubt das Einsehen von Ban-Informationen
- bansystem.bantemplate - Erlaubt das Hinzufügen/Bearbeiten/Entfernen von Vorlagen
- bansystem.banreload - Lädt die Ban-Konfiguration neu
Wenn du möchtest, dass eine Gruppe, z.B. Supporter, Spieler nur für eine bestimmte Zeit bannen kann,
musst du eine Berechtigung in der settings.yml wie folgt erstellen:

und die Berechtigung (bansystem.ban.supporter) den Supportern zuweisen. Du kannst so viele Berechtigungen erstellen, wie du möchtest.
Vergiss nicht, der Gruppe auch die bansystem.ban Berechtigung zu geben!
_________________________________________________________________________
Kompatibilität:
- Spigot / Paper / Bukkit [1.8 - 1.21]
- Bungeecord / Waterfall [1.8 - 1.21]
- Online / Offline Modus
_________________________________________________________________________
Installation:
Installiere nicht beide Plugins!
Wenn du einen Bungeecord Server hast, lege die MuteSystem-Bungee.jar in den Plugins-Ordner deines Bungeecord Servers
Wenn du einen Spigot Server hast, lege die MuteSystem-Spigot.jar in den Plugins-Ordner deines Spigot Servers
OPTIONAL (wenn du das Web Admin Panel verwenden möchtest):
Installation:
Installiere nicht beide Plugins!
Wenn du einen Bungeecord Server hast, lege die MuteSystem-Bungee.jar in den Plugins-Ordner deines Bungeecord Servers
Wenn du einen Spigot Server hast, lege die MuteSystem-Spigot.jar in den Plugins-Ordner deines Spigot Servers
OPTIONAL (wenn du das Web Admin Panel verwenden möchtest):
- Lade die Website auf deinen Webserver hoch
- Gib die MySQL-Daten in der mysql/mysql.php Datei ein. Die MySQL-Daten müssen mit denen auf dem Bungeecord / Spigot Server übereinstimmen.
- Logge dich mit dem Benutzernamen 'admin' und dem Passwort 'admin' auf der Website ein und erstelle einen neuen Benutzer
_________________________________________________________________________
Discord Support
_________________________________________________________________________
BanHelp
Ban Templates (example)
Ban message
Ban history
Ban Screen
Web Interface Login
Dashboard
Recent Punishments
Dark Mode
Permissions
Player Ban History
Discord Support

_________________________________________________________________________
BanHelp

Ban Templates (example)

Ban message

Ban history

Ban Screen

Web Interface Login

Dashboard

Recent Punishments

Dark Mode

Permissions

Player Ban History
